Packenden vierten Satz erlebt

Wie emotional und faszinierend Volleyball auf höchster Ebene sein kann, durften die Mitglieder des Panathlon-Clubs Olten-Zofingen in der Betoncoupe-Arena bei Volley Schönenwerd erleben. Gery Meier, der ehemalige Präsident des Panathlon-Clubs, hiess die Gäste, darunter auch Mitglieder des Rotary-Clubs, herzlich willkommen.

Herausforderungen eines Profivereins

Daniel Bühlmann, der CEO des NLA-Clubs Volley Schönenwerd, gewährte den Anwesenden einen spannenden Einblick in die Welt dieses Spitzenvereins. Er erklärte eindrucksvoll, welche finanziellen Herausforderungen mit der Führung eines Clubs auf diesem hohen Niveau verbunden sind. Anhand des Budgets wurde schnell deutlich, dass es sich hier um einen professionellen Sportverein handelt, der mit viel Leidenschaft und Engagement betrieben wird.

Final nun gegen den TV Amriswil

Im Anschluss konnten die Gäste das mitreissende dritte Spiel des Playoff-Halbfinals erleben. Volley Schönenwerd trat gegen Chênois Genève an und gewann das Spiel nach einem packenden Kampf mit 3:1. Besonders der vierte Satz, der mit einem nervenaufreibenden 32:30 entschieden wurde, bleibt unvergessen. Schönenwerd schaffte es in der Folge, die Genfer auch im vierten Spiel auswärts mit 3:1-Sätzen zu bezwingen und als amtierender Schweizer Meister zum dritten Mal in Serie in den Playoff-Final gegen den TV Amriswil einzuziehen. Auch das Finale wird in einer Best-of-Five-Serie entschieden. Das erste Heimspiel von Schönenwerd findet am Mittwoch, 16. April (Anpfiff 19 Uhr) statt.