Die Schweizer Fans hofften vergeblich

Auch die elf wackeren Mitglieder und Partnerinnen des Panathlon-Clubs Olten-Zofingen konnten es nicht richten, dass die Schweiz an der Biathlon-WM auf der Lenzerheide ihre erste WM-Medaille holte. In faszinierender Atmosphäre erlebten sie bei milden Temperaturen

  • den Triumph der Französinnen in der Frauen-Staffel über 4x6 km, vor Norwegen und Schweden
  • die Goldmedaille der Norweger über 4x7,5 km mit dem magistralen Schlussläufer Johannes Tinghnes Boe bei den Männern, der bei grossem Vorsprung sogar noch den zweitplatzierten Franzosen Quentin Fillon Maillet an der Strecke abklatschen konnte
  • die im Stadion viel bejubelte Bronze der deutschen Männer
  • die enttäuschenden Schweizerinnen (14.) Elisa Gasparin, Amy Baserga, Aita Gasparin und Lena Häcki-Gross, die meist im Schiessen schnitzerten
  • die Aufholjagd von Niklas Hartweg für die Schweizer (7.), für die auch Sebastian Stalder, Joscha Burkhalter und James Pacal im Einsatz waren
  • je sechs überrundete und damit ausgeschiedene Staffel-Teams, allen voran das bedauernswerte Kasachstan
  • die fiebrige Atmosphäre mit 17 000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Tribüne und entlang der Strecke
  • das bunte Treiben im Fan Village
  • und die tadellose Organisation bei der An- und Abreise